Auch digital ist möglich
Eine Buchführung ist auf zwei Wegen möglich. Der erste Weg ist eine Kombination aus Papier und Digital. Dabei werden alle Rechnungen und Belege in Ordnern gesammelt. Das Zusammentragen der Umsätze, Rechnungsbeträge und Ausgaben werden alle digital erfasst. Doch neben dieser Variante, gibt es auch die vollständige Digitalisierung. Hierbei handelt es sich um eine vollkommen digitalisierte Buchführung. Selbst Rechnungen und Belege die in Papierform vorliegen, werden hierbei gescannt und dann in die digitale Buchführung eingepflegt. Gerade die digitale Buchführung ist mit verschiedenen Vorteilen verbunden. Neben dem jederzeit möglichen Zugriff auf die Buchführung, kann diese auch gleichzeitig von mehreren Personen bearbeitet werden.